Schule

Klassenbesuch

Sie möchten mit Ihrer Schulklasse einfach mal das Klassenzimmer wechseln?
Egal ob am Wandertag zu einem erlebnisreichen Ausflug oder zum Lernen in anderem Umfeld. Unser Bauernhof bietet ein Schlaraffenland an Möglichkeiten, Unterrichtsthemen einmal auf andere Art erfahrbar zu machen. Egal ob Grund- oder Hauptschule, Realschule, Gymnasium oder Berufsschule, etc., für jede Schule und jede Altersklasse ist etwas dabei.

Frei nach Konfuzius:
Lass es mich lesen und ich vergesse es
Lass es mich sehen und ich behalte es vielleicht
Lass es mich tun und ich merke es mir

soll selbst tun, hautnah erleben und sich direkt mit einem Thema auseinandersetzen das Ziel auf unserem Hof sein.
Alle Themen rund um Bauernhof, Nutztiere, Umwelt, Natur, nachwachsende Rohstoffe oder regenerative Energien, Bio- oder konventionelle Landwirtschaft, Lebensmittel, Hofprodukte, Kochen und Backen, … sind bei uns machbar.
Selbst Ernten und verarbeiten, Tiere eigenhändig versorgen, den Wald hautnah begreifen, all das und noch viel mehr ist in unserem Umfeld möglich.
Auch Mathematik kann ganz konkret werden, wenn es Weideflächen zu berechnen, Stallplätze zu konstruieren oder Saatgutmengen festzulegen gilt. … Wenn Sie ein spezielles Lehrplanthema auf unserem Hof behandelt haben möchten, dann sprechen sie und gerne an. Wir sind offen für Ihre Wünsche, einfach nachfragen!

Schüleraktionen zur Kompetenzentwicklung ab der 8. Klasse

Ein Bauernhof bietet eine große Anzahl an Möglichkeiten, eigenständige Projekte von Anfang an selbst zu entwickeln, zu planen und durchzuführen. Selbständigkeit, Durchhaltevermögen, zielorientiertes Denken und Handeln, Teamfähigkeit und noch viele andere wichtige Fähigkeiten für das tägliche Leben werden hier gebraucht und gefördert.
Die Schüler können sich mit dem, was sie gut können voll einbringen. Ein lernen voneinander und ein gemeinsames Wachsen in der Aufgabe ist das Ziel dieser Aktion.
Wir bieten den Platz, die Aufgaben, das Know-How und die Materialien, die hierfür nötig sind.
Darüber hinaus geben wir Planungshilfen und überwachen die Durchführung.
Sie als Lehrer sind der Ansprechpartner in dieser Zeit.
Kosten fallen keine für die Schüler an. Die Aktion kostet nur Zeit und Energie.

Folgende Aktionen können wir im Moment anbieten:

  • Umbau eines Gebäudes zu Eselstall mit Auslauf
  • Bau eines Hasenstalles mit Auslauf und Begegnungsraum
  • Bau eines Auslaufes mit Stall und ablassbarem Badebecken für Schildkröten
  • Bau eines Sitz- und Essplatzes im Wald mit Überdachung und Eselauslauf
  • Erstellung eines Wald-Erlebnis- und Lehrpfades
schulen

Kostenlos zu uns!?

Das Programm „Erlebnis Bauernhof“ des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ermöglicht jedem Schulkind der Grundschul- und Übergangsklassen der 2. bis 4. Jahrgangsstufe sowie den Förderschulkindern aller Jahrgangsstufen in Bayern die Teilnahme an einem kostenfreien Lernprogramm auf einem Bauernhof. Ab dem 1. Januar 2018 können alle Jahrgangsstufen der Übergangsklassen teilnehmen. Eine Teilnahme ist einmal während der gesamten Schulzeit möglich.

erleb_plus_stmelf_webpng